
15. Juli 2010 Zeugnisübergabe in Bandelin
Am 15. Juli 2010 war es endlich soweit: 67 Schülerinnen
und Schüler der Ausbildungsgänge Sozialassistenz, Heilerziehungspflege
oder Erzieher erhielten im Beisein zahlreicher Eltern, Freunde
und Verwandten ihre Abschlusszeugnisse. Nach einem anstrengenden
Prüfungsmarathon in den letzten Wochen hatten sie nachgewiesen,
dass sie für die Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen
bzw. für eine weiterführende Ausbildung gerüstet
sind. Über 95 % der Absolventen hatten an diesem Tag bereits
einen Arbeits- oder Ausbildungsvertrag in der Tasche.
Die Zeugnisübergabe wurde traditionell durch ein Programm
der jüngeren Ausbildungsklassen der Schule eingeleitet. Nach
der Zeugnisübergabe wurde mit einem Gläschen Sekt bzw.
Saft auf des Erreichte angestoßen.
Die Schule wünscht allen Absolventen
einen erfolgreichen Start in den nun folgenden Lebensabschnitt.
|
|
Feierliche
Zeugnisübergabe
|
Kleines
Kulturprogramm |
20.05.2010 Sportfest des Kindergartens
25.5.2010 2.Vorschulolympiade der Hansestadt Greifswald
Wie jedes Jahr im Mai fand unser Sportfest statt.
Dieses Mal war es aber ganz besonders, denn neben den vielen tollen
sportlichen Spielen, die die Schüler der Erzieherausbildung
vorbereitet hatten und den Wettkämpfen im 50 Meter Lauf,
Weitsprung und Weitwurf, war auch unser Trimmyparcour aufgebaut.
Diesen galt es so schnell wie möglich zu bezwingen.
Wenige Tage später waren alle Vorschulkinder der Stadt Greifswald
eingeladen, bei der 2. Vorschulolympiade ihre Kräfte zu messen
und gemeinsam sportlich aktiv zu sein.
Großer Dank ging wieder an die Auszubildenden des Bereichs
Erzieher, die die verschiedenen Stände betreuten und damit
die Erzieherinnen der Einrichtungen und die Organisatoren tatkräftig
unterstützten.
Trotz des schlechten Wetters waren der Spaß und der Ehrgeiz
groß. Großen Jubel gab es bei unseren Kindern, als
wir hörten, dass unser Kindergarten 2 Medaillen gewonnen
hat.
|
|
Beim
50 m Lauf zeigte sich der Kampfgeist
|
Beim Tauziehen
wurden auch die letzten Kräfte mobilisiert |
20. März 2010 Tag des offenen Unterrichtes
Am 20. März 2010 fand in der Berufsfachschule
Greifswald der Tag des offenen Unterrichts statt. Am Samstagmorgen
um 10:00 Uhr früh öffnete die Schule ihre Pforten für
interessierte Eltern und mögliche neue Schüler. Es wurde
ein kleiner Einblick gegeben in die Arbeit des Sprachheilkindergartens
und man konnte den Lehrern und Schülern beim Unterricht über
die Schulter zu sehen.
Die siebten und achten Klassen beschäftigten sich zum Beispiel
im offenen Lerntag mit dem Thema Afrika. Es wurde gekocht, gebastelt
und in einem Trommelkreis musiziert.
Die berufsbildenden Bereiche wie z.B. BTA, PTA, Ergotherapie,
Physiotherapie oder Erzieher gaben Einblicke in die Labore, Klassenräume
und Werkstätten.
Für das leibliche Wohl sorgten die Schüler der Klasse
12 mit Kaffee und Kuchen.
Die gesamte Veranstaltung zählte viele Besucher.
|
|
Projektarbeit
in der Grundschule
|
Im Labor |
16.01.2010 Tag der Offenen Tür in Zinnowitz
Schon traditionell beteiligte sich die Physiotherapie-Schule
Zinnowitz an der Gestaltung der Tage der Gesundheit für die
Freie Schule in Zinnowitz. Diesmal bereiteten Schüler des
dritten Ausbildungsjahres für Kinder der 6. Klassen vielfältige
Bewegungsangebote vor. Dabei ging es neben der Schulung und Wahrnehmung
der Körperhaltung besonders um den Spaß an der Bewegung.
Als zweites konnten die Kinder mit verschiedenen Techniken der
Entspannung zur Ruhe kommen, eine Reise durch den Körper
machen oder Yoga ausprobieren."
|
|
Die
Rückenschule zum Mitmachen stieß auf reges Interesse.
|
Die Möglichkeit, mit Lehrkräften
zu sprechen, wurde gern genutzt.
|
25. November 2009
Schon traditionell beteiligte sich die Physiotherapie-Schule
Zinnowitz an der Gestaltung der Tage der Gesundheit für die
Freie Schule in Zinnowitz. Diesmal bereiteten Schüler des
dritten Ausbildungsjahres für Kinder der 6. Klassen vielfältige
Bewegungsangebote vor. Dabei ging es neben der Schulung und Wahrnehmung
der Körperhaltung besonders um den Spaß an der Bewegung.
Als zweites konnten die Kinder mit verschiedenen Techniken der
Entspannung zur Ruhe kommen, eine Reise durch den Körper
machen oder Yoga ausprobieren."
|
|
Balanceübungen
auf dem Pezziball
|
Fortbewegung mit dem Pedalo
|
03. Oktober 2009 Teilnahme am „Tag
der offenen Sinne“
Das Kursana Domizil veranstaltete am 3. Oktober
2009 unter dem Motto „Tag der Sinne“ einen Tag der
offenen Tür.
Die Schüler des 2. und 1. Ausbildungsjahres der Ergotherapeuten
der Berufsfachschule nutzten diese Gelegenheit, um das Konzept
des Hauses vor Ort kennen zu lernen. Für die Schüler
besteht die Möglichkeit im 3. Ausbildungsjahr in der Ergotherapieabteilung
des Kursana Domizils ein Praktikum zu absolvieren.
Während des Tages leiteten sie interessierte Besucher und
Bewohner des Hauses in den Handwerken Seidenmalerei und Peddigrohr
an.
September 2009
Nach nur zweimonatiger Bauzeit wurden im September
2009 die Baumaßnahmen im Rahmen der energetischen Sanierung
der Schul- und Kita-gebäude am Standort in Greifswald abgeschlossen.
Die Gebäude erhielten eine Fassadendämmung, komplett
neue und gedämmte Dächer sowie einen neuen Anstrich.
Für die Finanzierung konnte die Schule auf Gelder in Höhe
von 150.000 € aus dem Konjunkturprogramm II zurückgreifen.
450.000 € wurden eigenfinanziert.
|
Blick auf das sanierte Schulgebäude,
in dem u.a. die Grundschule und die Kita „Sprechdachs“
untergebracht sind
|
23. bis 25. September 2009
Im Rahmen der Physiotherapie-Ausbildung fand
wiederholt ein dreitägiges Rollstuhltraining statt. Hierbei
lernt das zweite Ausbildungsjahr nicht nur die technischen Details
verschiedener Rollstühle kennen, sondern vor allem das Fahren
mit einem Rollstuhl selbst. In Anlehnung an die Vorgehensweise
am Patienten beinhaltet das Training Grundfahrtechniken drin und
draußen, Übungen zur Festigung aber auch spielerische
Elemente bis hin zum Rollstuhltanz.
So erleben die Schüler vieles aus der Sicht von Rollstuhlfahrern
und können so ihre zukünftigen Patienten besser anleiten
und sich in deren Situationen einfühlen.
|
|
Übung
auf Ebenen
|
Übung zur Überwindung von Treppen
u.ä.
|
->
Ereignisse aus dem Schuljahr 2008 / 2009
->
Ereignisse aus dem Schuljahr 2007 / 2008
->
Ereignisse aus dem Schuljahr 2006 / 2007
-->
Ereignisse aus dem Schuljahr 2005 / 2006
-->
Ereignisse aus dem Schuljahr 2004 / 2005
-->
Ereignisse aus dem Schuljahr 2003 / 2004 |