Erzieher und Erzieherinnen fördern in Unterstützung oder Ergänzung zum Elternhaus, oft aber auch anstelle der Familie,Kinder und Jugendliche in altersgerechter Weise.
Einsatzmöglichkeiten
- Kindertagesstätten, Heime, Einrichtungen
der Erziehungshilfe, Kinderdörfer, Internate und Schülerheime,
Einrichtungen der Jugendpflege
Ausbildungsdauer
- 2 Jahre schulische Vollzeitausbildung
- Beginn Ende August eines jeden Jahres
Ausbildungsinhalte
Fachübergreifender Lernbereich
- Deutsch, Sozialkunde,Mathematik, Religion,
Englisch
Fachrichtungsbezogener Lernbereich
u.a.
- Entwicklung beruflicher und professioneller
Perspektiven
- Entwicklung, Bildung und Erziehung von
Kindern und Jugendlichen
- Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen
Zugangsvoraussetzungen
- mittlere Reife und gut abgeschlossene
zweijährige Ausbildung zum Sozialassistenten/Sozialassistentin
oder
- Hochschulzugangsberechtigung oder abgeschlossene
Berufsausbildung und Einstieg in das zweite Jahr der Sozialassistentenausbildung
Notwendige Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf
mit Lichtbild, aktuelles Zeugnis
Sonstiges
Die Ausbildung findet am Standort Bandelin,
Schulstraße 3, statt.
Schulgeld:
24 Monatsraten je 120 €
Internatsunterbringung monatlich 135€
Schüler-BAföG ist möglich
Ihre Fragen oder Bewerbung richten Sie bitte an folgende Adresse:
Berufsfachschule Greifswald gGmbH
Fachbereich Gesundheits- und Sozialberufe
Schulstraße 3
17506 Bandelin
Ansprechpartner: Frau Bader
Tel./Fax (038353) 76138
E-Mail: bfg-gmbh-bandelin@t-online.de
Sie finden den Ort Bandelin direkt an der
B96, Autobahnabfahrt Gützkow in Richtung Greifswald.
|