Heilerziehungspfleger/innen sind sozialpädagogische
Fachkräfte in der Behindertenhilfe. Sie sind in Ergänzung,
oder wenn notwendig in Vertretung der Eltern, Bezugspersonen geistig,
körperlich und mehrfach Behinderter und als solche verantwortlich
für die ganzheitliche Pflege, Erziehung und Förderung
dieser Menschen.
Einsatzmöglichkeiten
- Sonderkindergärten/-schulen
- Beratungsstellen für Behinderte
- Tagesstätten für Behinderte
- Werkstätten für Behinderte
- Wohnheime für Behinderte
- Freizeitstätten für Behinderte
- Psychatrische Einrichtungen
- Berufsbildungswerke
- Fachkrankenhäuser
- Sprachfördereinrichtungen
- integrative Einrichtungen
Ausbildungsdauer
2 Jahre schulische Vollzeitausbildung
Beginn der Ausbildung:
Ende August eines jeden Jahres
Ausbildungsabschluss
Staatlich anerkannte(r) Heilerziehungspfleger(in)
Ausbildungsinhalte
Theoretische Ausbildung
Fachübergreifender Lernbereich
-Deutsch, Sozialkunde,Mathematik, Religion,
Englisch
Fachrichtungsbezogener Lernbereich
u.a.
Module mit folgenden Inhalten:
- Entwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen
- Grundlagen der Gestaltung von Beziehungen
- Förderung von spezifischen Bildungs- und Erzeihungsbereichen
- Körper und Gesundheit
- Projektmodule
Praktische Ausbildung
Tätigkeiten in sozialpädagogischen
Einrichtungen der Behindertenhilfe
Zugangsvoraussetzungen
- mittlere Reife und gut abgeschlossene
zweijährige Ausbildung zum Sozialassistenten/Sozialassistentin
oder
- Hochschulzugangsberechtigung oder abgeschlossene
Berufsausbildung und Einstieg in das zweite Jahr der Sozialassistentenausbildung
Notwendige Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf
mit Lichtbild, aktuelles Zeugnis
Sonstiges
Die Ausbildung findet am Standort Bandelin,
Schulstraße 3, statt.
Schulgeld:
24 Monatsraten je120€
Internatsunterbringung monatlich 135€
Schüler-BAföG ist möglich
Ihre Fragen oder Bewerbung richten Sie bitte
an folgende Adresse:
Berufsfachschule Greifswald gGmbH
Fachbereich Gesundheits- und Sozialberufe
Schulstraße 3
17506 Bandelin
Ansprechpartner: Frau Bader
Tel./Fax (038353) 76138
E-Mail: bfg-gmbh-bandelin@t-online.de
Sie finden den Ort Bandelin direkt an der
B96, Autobahnabfahrt Gützkow in Richtung Greifswald.
|